Also ich hab ja jetzt noch ca. 5 Wochen bevor die Reise beginnt. Da möchte ich mal die Zeit nutzen um ein bißchen was zur Auslandsaufenthaltvorbereitung erzählen: Das is ne Sauarbeit! Nur dass ihrs gleich wisst. Aber von Anfang an:
Begonnen habe ich im November 2006 mit den ersten Gedanken wohins mich denn wohl verschlagen wird. Das große Land der unbegrenzten Freiheit hat mich schon immer gereizt. Mit den USA verband ich immer (wahrscheinlich kommerziell durch die Medien beinflusst) Sonne, Burger, Rockmusik..und Mädels in roten Badeanzügen:)
Weil sich in Kalifornien außerdem ein Verwandtschaftszweig breit gemacht hat, hab ich also immer den süßen Drang verspürt selbjeniges Land persönlich zu erforschen...
Alle anderen Nichtenglischsprachigen Länder fielen gleich mal von vornherein aus, weil meine unterdurchschnittliche Sprachbegabung es mir völlig unmöglich machen neben einigermaßen Textsicherem Hochdeutsch nebst diversen Dialekten, und eben Englisch, eine weitere Sprache zu erlernen. Und mal ehrlich, wieso auch? Ich gehe ja auch immer noch davon aus, dass sich früher oder später der Allgäuer Dialekt als Weltsprache durchsetzen wird...
Bleibt Großbritannien oder USA...moment mal schnell schauen wie das Wetter in London is....ähm das Votum geht eindeutig nach Kalifornien.
So war also der Entschluss gefällt. Mein Prof. hat mir dann freundlicherweise einen Kontakt nach LA in die dortige Universität USC (sprich: Juh-ess-Sie) hergestellt und ich hab dann noch zum Jahresende 2006 eine Zusage für einen Praktikumsplatz erhalten...natürlich ohne Bezahlung oder sonstige Zuschläge. Aber ich arbeite ja um die Menscheit voranzubringen und nicht um mich persönlich zu bereichern... wie´s weitergeht erfahrt ihr im nächsten Teil:)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen